Sportmedizin
Orthopädie bei Sportverletzungen und Sportunfällen
Sportliche Aktivitäten wirken sich positiv auf Herz und Kreislauf sowie Muskulatur und Knochenaufbau aus und fördern Stressabbau, um nur ein paar gesundheitsfördernde Wirkungen anzuführen. Aber sie bergen auch gesundheitliche Risiken und es kann zu Sportverletzungen kommen.
Es gibt typische Verletzungsbilder je nach Sportart, entweder chronische durch Überbelastung bzw. Fehlheilung oder akute durch Sportunfälle. Typische Sportverletzungen sind zum Beispiel Sprunggelenk-Verletzungen, Bänderriss und Knieverletzungen (am Miniskus, Kreuzband, Innen- und Außenband), Tennisarm oder Tennisellenbogen.
Wir bieten auf diese Verletzungsbilder abgestimmte Therapien an – sowohl präventiv zur Vermeidung von Verletzungen als auch zur Behandlung bestehender Verletzungen. Gemeinsam mit dem Patienten erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept, entweder mit konservativen Methoden (ohne Operation) oder mit operativem Eingriff, damit möglichst bald wieder sportliche Aktivitäten betrieben werden können.